MA-1070 Al99,7
Die Verarbeitung von Reinaluminium erfordert aufgrund des schmalen Schmelzintervalls besondere Vorkehrungen um Porosität und Heißrisse zu vermeiden. Diese Legierung ersetzt ML-1050.
Normbezeichnung | |
---|---|
EN ISO 18273 | S Al 1070 (Al99,7) |
Werkstoff Nr. | 3.0259 |
JIS Z3232 | A1070 |
Schutzgas |
---|
I1, I2, I3 (Schweißargon, Helium oder Argon/Helium-Gemische) |
Zulassungen |
---|
Dieser Werkstoff hat keine Zulassungen. |
Abmessungen | ||
---|---|---|
MIG-Drahtelektroden [mm] | 0,8; 1,0; 1,2; 1,6; 2,0; 2,4 | |
WIG-Stäbe [mm] | 1,6; 2,0; 2,4; 3,2; 4,0; 5,0 |
Verpackungen Drahtelektroden |
|
---|---|
Spulungsarten | Verpackungseinheiten |
S 100 / 0,5 kg | 20 Spulen = 10 kg (Karton) |
S 200 / 2 kg | 4 Spulen = 8 kg (Karton) |
S 300 / 6 kg | 56 Spulen = 336 kg (Palette) |
B 300 / BS 300 / 7 kg | 56 Spulen = 392 kg (Palette) |
B 400 / 18 kg | 28 Spulen = 504 kg (Palette) |
B 400 / 40 kg | 15 Spulen = 600 kg (Palette) |
Verpackung der WIG-Stäbe |
---|
WIG-Stäbe sind in Kartons á 10kg abgepackt. Die Länge beträgt 1.000mm. Alle Stäbe sind auf die Länge von 1.000mm drei Mal gestempelt. |
MA-1450 Al99,5Ti
Die Verarbeitung von Reinaluminium erfordert aufgrund des schmalen Schmelzintervalls besondere Vorkehrungen um Porosität und Heißrisse zu vermeiden. Der Zusatz von Titan wirk kornfeinernd und reduziert die Gefahr von Heißrissen.
Normbezeichnung | |
---|---|
EN ISO 18273 | S Al 1450 (Al99,5 Ti) |
Werkstoff Nr. | 3.0805 |
Schutzgas |
---|
I1, I2, I3 (Schweißargon, Helium oder Argon/Helium-Gemische) |
Zulassungen |
---|
Dieser Werkstoff hat keine Zulassungen. |
Abmessungen | ||
---|---|---|
MIG-Drahtelektroden [mm] | 0,8; 1,0; 1,2; 1,6; 2,0; 2,4 | |
WIG-Stäbe [mm] | 1,6; 2,0; 2,4; 3,2; 4,0; 5,0 |
Verpackungen Drahtelektroden |
|
---|---|
Spulungsarten | Verpackungseinheiten |
S 100 / 0,5 kg | 20 Spulen = 10 kg (Karton) |
S 200 / 2 kg | 4 Spulen = 8 kg (Karton) |
S 300 / 6 kg | 56 Spulen = 336 kg (Palette) |
B 300 / BS 300 / 7 kg | 56 Spulen = 392 kg (Palette) |
B 400 / 18 kg | 28 Spulen = 504 kg (Palette) |
B 400 / 40 kg | 15 Spulen = 600 kg (Palette) |
Verpackung der WIG-Stäbe |
---|
WIG-Stäbe sind in Kartons á 10kg abgepackt. Die Länge beträgt 1.000mm. Alle Stäbe sind auf die Länge von 1.000mm drei Mal gestempelt. |
MA-2319 AlCu6MnZrTi
Diese Legierung wird hauptsächlich in der Luft- und Raumfahrtindustrie angewendet.
Normbezeichnung | |
---|---|
EN ISO 18273 | S Al 2319 (AlCu6MnZrTi) |
AWS A 5.10 | ER 2319 |
Schutzgas |
---|
I1, I2, I3 (Schweißargon, Helium oder Argon/Helium-Gemische) |
Zulassungen |
---|
Dieser Werkstoff hat keine Zulassungen. |
Abmessungen | ||
---|---|---|
MIG-Drahtelektroden [mm] | 0,8; 1,0; 1,2; 1,6; 2,0; 2,4 | |
WIG-Stäbe [mm] | 1,6; 2,0; 2,4; 3,2; 4,0; 5,0 |
Verpackungen Drahtelektroden |
||
---|---|---|
Spulungsarten | Verpackungseinheiten | |
S 100 / 0,5 kg | 20 Spulen = 10 kg (Karton) | |
S 200 / 2 kg | 4 Spulen = 8 kg (Karton) | |
S 300 / 6 kg | 56 Spulen = 336 kg (Palette) | |
B 300 / BS 300 / 7 kg | 56 Spulen = 392 kg (Palette) | |
B 400 / 18 kg | 28 Spulen = 504 kg (Palette) | |
B 400 / 40 kg | 15 Spulen = 600 kg (Palette) | |
Öko-Faß / 80 kg | 2 Fässer = 160 kg (Palette) | |
Jumbo-Faß / 140 kg | 2 Fässer = 280 kg (Palette) |
Verpackung der WIG-Stäbe |
---|
WIG-Stäbe sind in Kartons á 10kg abgepackt. Die Länge beträgt 1.000mm. Alle Stäbe sind auf die Länge von 1.000mm drei Mal gestempelt. |