Zum Schweißen stabilisierter und nichtstabilisierter, nichtrostender Cr-Ni-Stähle, z.B. 1.4301, 1.4306, 1.4541, 1.4550, für Betriebstemperaturen bis 350° C. Tieftemperaturanwendung bis -269°C, abhängig vom Schweißprozeß. Auch für Stähle mit max. 19% Chrom.

Gute, allgemeine Korrosionsbeständigkeit und aufgrund des niedrigen C-Gehaltes gute Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion.

Normbezeichnung
EN 12072 G/W/P/S 19 9 L Si
DIN 8556

1.4316

AWS ER 308LSi

 

Schutzgas

MIG: Ar+1-3% O2, Ar+1-3% CO2, Ar+He+O2, Ar+He+CO2, Ar+He+CO2+H2

WIG: Ar, He, Ar+He, Ar+2-5% H2

 

Zulassungen

TÜV, DB

 

Abmessungen  
MIG-Drahtelektroden [mm]   0,8; 1,0; 1,2; 1,6
WIG-Stäbe [mm]   1,0; 1,2; 1,6; 2,0; 2,4; 3,2; 4,0

 

Verpackungen Drahtelektroden

Spulungsarten Verpackungseinheiten
BS 300 / 15 kg n/a
Fass / 300 kg n/a

 

Verpackung der WIG-Stäbe

WIG-Stäbe sind in Kartons á 5 kg abgepackt. Die Länge beträgt 1.000mm.

 

 

Verbindungsschweißen von Kombinationen verschiedener Stahltypen z.B. austenitischen nichtrostenden Stählen mit unlegierten/niedriglegierten Stählen. Zum Schweißen nichtrostender Cr-Ni-Stähle vom Typ 22 12 und Cr-Stähle, z.B. in der KfZ-Industrie.

Die Korrosionsbeständigkeit ist den entsprechenden Grundwerkstoffen ähnlich. Beim Verbindungsschweißen von nichtrostenden zu un- bzw. niedriglegierten Stählen ist die Korrosionsbeständigkeit von sekundärer Bedeutung.

Normbezeichnung
EN 12072 G/W/P/S 23 12 L Si
DIN 8556

1.4332

AWS ER 309LSi

 

Schutzgas

MIG: Ar+1-3% O2, Ar+1-3% CO2, Ar+He+O2, Ar+He+CO2, Ar+He+CO2+H2

WIG: Ar, He, Ar+He, Ar+2-5% H2

 

Zulassungen

TÜV

 

Abmessungen  
MIG-Drahtelektroden [mm]   0,8; 1,0; 1,2; 1,6
WIG-Stäbe [mm]   1,0; 1,2; 1,6; 2,0; 2,4; 3,2; 4,0

 

Verpackungen Drahtelektroden

Spulungsarten Verpackungseinheiten
BS 300 / 15 kg n/a
Fass / 300 kg n/a

 

Verpackung der WIG-Stäbe

WIG-Stäbe sind in Kartons á 5 kg abgepackt. Die Länge beträgt 1.000mm.

 

 

Gut geeignet für Verbindungen und Auftragungen an artgleichen oder artähnlichen Stählen und Stahlguß. Zähe Verbindungen an un- und niedriglegierten Baustählen mit höherer Festigkeit, sowie an Manganhartstahl und CrNiMn-Stählen, zwischen artverschiedenen Werkstoffen, z.B. zwischen nichtrostenden oder hitzebeständigen und unlegierten/legierten Stählen/Stahlguß.

Gute Beständigkeit gegen Naßkorrosion bis 300° Celsius. Zusätzlich hohe Warmrißsicherheit und gute Zähigkeit bei hoher Streckgrenze.

Normbezeichnung
EN 12072 G/W/P/S 29 9
DIN 8556

1.4337

AWS ER 312

 

Schutzgas

MIG: Ar+1-3% O2, Ar+1-3% CO2, Ar+He+O2, Ar+He+CO2, Ar+He+CO2+H2

WIG: Ar, He, Ar+He, Ar+2-5% H2

 

Zulassungen

Dieser Werkstoff hat keine Zulassungen.

 

Abmessungen  
MIG-Drahtelektroden [mm]   0,8; 1,0; 1,2; 1,6
WIG-Stäbe [mm]   1,0; 1,2; 1,6; 2,0; 2,4; 3,2; 4,0

 

Verpackungen Drahtelektroden

Spulungsarten Verpackungseinheiten
BS 300 / 15 kg n/a
Fass / 300 kg n/a

 

Verpackung der WIG-Stäbe

WIG-Stäbe sind in Kartons á 5 kg abgepackt. Die Länge beträgt 1.000mm.

 

 

Zum Schweißen stabilisierter und nichtstabilisierter nichtrostender Cr-Ni-Mo-Stähle und Cr-Ni-Stähle, z.B. 1.4401, 1.4404, 1.4571, sowie 1.4301, 1.4306, 1.4541, 1.4550, für Betriebstemperaturen bis 400° C.

Gute, allgemeine Korrosionsbeständigkeit und aufgrund des Nb-Gehaltes gute Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion. Durch den Mo-Gehalt wird eine gute Beständigkeit gegen Lochfrasskorrosion erreicht.

Normbezeichnung
EN 12072 G/W/P/S 19 12 3 NbSi
DIN 8556 1.4576
AWS ER 318Si

 

Schutzgas

MIG: Ar+1-3% O2, Ar+1-3% CO2, Ar+He+O2, Ar+He+CO2, Ar+He+CO2+H2

WIG: Ar, He, Ar+He, Ar+2-5% H2

 

Zulassungen

TÜV

 

Abmessungen  
MIG-Drahtelektroden [mm]   0,8; 1,0; 1,2; 1,6
WIG-Stäbe [mm]   1,0; 1,2; 1,6; 2,0; 2,4; 3,2; 4,0

 

Verpackungen Drahtelektroden

Spulungsarten Verpackungseinheiten
BS 300 / 15 kg n/a
Fass / 300 kg n/a

 

Verpackung der WIG-Stäbe

WIG-Stäbe sind in Kartons á 5 kg abgepackt. Die Länge beträgt 1.000mm.