Adapter - für Korbspulen

Für manche Spulenkörper und manche Anwendungen werden Adapter benötigt. Wir haben neben den abgebildeten Varianten auch die Möglichkeit für Sonderanfertigungen. Bitte kontaktieren Sie uns.

  • Adapter für Korbspule B 400/40 kg
    Bei Abspulgeräten der Fa. Cloos wird die 40 kg Spule nicht auf einem Dorn aufgenommen, sondern läuft auf 2 Walzen. Dafür wurde dieser Adapter entwickelt.

  • Adapter für Korbspule B 300
    Die Korbspule B 300 ist sehr umweltfreundlich, da sie als Stahlschrott problemlos entsorgt werden kann. Mit diesem Adapter kann die Korbspule auf dem Standarddorn 52 mm aller handelsüblichen Drahtvorschubgeräte aufgenommen werden. Der Adapter ist mittels Klickverschluss einfach zusammen zu stecken. Alle Korbspulen B-300 nach EN ISO 544:2011 können aufgenommen werden.

Übersichtstabelle

Artikelnummer Bezeichnung Gewicht
10,1000,05,12 Adapter für Korbspule B 400/40 kg 11,3 kg
10,70,1,0001 Adapter für Korbspule B 300 0,8 kg

Schraub- und Schnellkupplung für den Rolliner NG

Diese Kupplungen werden zur Verbindung des Rolliner NG mit dem Anschluß undefinedAbspulhaube AER200 oder der undefinedDrahtendkontrolle benötigt. Eine Kunststoffhülse schützt die Drahtelektrode vor Beschädigung. Diese muss immer in Drahtlaufrichtung eingesetzt sein. Das Aussengewinde ist 1/4".

Kupplung CRNG40 für Rolliner XL2, Toughliner und Softliner

Die Kupplung CRNG40 wird zum Verbinden der Drahtförderschläuche Rolliner XL2, Toughliner und Softliner benötigt. Das besondere Kennzeichen der Kupplung ist, dass der zu fördernde Schweißdraht die Metallteile der Kupplung niemals berühren kann. Dies wird dadurch erreicht, dass die Schläuche direkt durch die Kupplung geführt werden und sich nahezu lückenlos gegenüberstehen. Die Kupplung stellt ein 1/2" Innengewinde zur Verfügung. Mit Hilfe einer Klemmverschraubung werden die Drahtförderschläuche Toughliner und Softliner fixiert.

Ein Adapter 1/2"-1/4" stellt die Verbindung zum undefinedAnschluß Abspulhaube AER200 oder zur undefinedDrahtendkontrolle her.

Rolliner 3G - bis 1,6 mm Drahtdurchmesser und werkzeuglos montierbar

Rolliner 3G ist die Fortsetzung des seit 10 Jahren bewährten rollengeführten Drahtförderschlauchs mit wesentlichen Verbesserungen. Die einzelnen Elemente des Rolliners enthalten jeweils ein Rollenpaar und sind über Gelenke miteinander verbunden. Jedes Element ist zum Nachbarelement um 90° gedreht, wodurch der Schweißdraht lückenlos ausschließlich über Rollen geführt wird. Dadurch verringert sich die Reibung im Vergleich zu herkömmlichen Drahtführungsschläuchen ganz entscheidend. Zwischen den einzelnen Rollenpaaren befindet sich eine konische Führung, welche beim Einfädeln den Draht zum nächsten Rollenpaar hinführt und somit ein problemloses Einfädeln auch über enge Radien gewährleistet.

  • Müheloses Einfädeln durch patentierte, konische Führung des Drahtes von Rollenpaar zu Rollenpaar!
  • Rolliner 3G ermöglicht aufgrund der geringen Reibung wesentlich längere Drahtführungsstrecken zwischen dem Drahtfass und dem Drahtvorschubgerät. In vielen Fällen ist es möglich auf Zusatzantriebe zu verzichten.
  • Rolliner 3G ist kein Verschleißteil und ist über mehrere Jahre hinweg wartungsfrei. Der Schweißprozess wird stabiler, da aufgrund der geringen Kräfte im Drahtfördersystem weniger Schlupf auftritt.
  • Rolliner 3G kann völlig ohne Werkzeug konfektioniert, oder auch verlängert werden. Für das Kürzen ist die Verwendung eines Trennwerkzeuges empfohlen.

Technische Daten

Längen beliebig - maximale Länge des Schutzschlauchs 25 m, kann mit Schlauchverbinder verlängert werden
Außendurchmesser 28,5 mm
Biegeradius Mindestens 70 mm beim Drahteinfädeln und im Betriebszustand
Maximaler Drahtdurchmesser 1,6 mm
Förderbare Legierungen Alle Materialarten können vom Rolliner 3G transportiert werden (runde Drähte) also Stahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer, etc.
Maximale Drahtgeschwindigkeit 30 Meter pro Minute
Gewicht pro Meter 200 Gramm
Drahttemperatur Maximal 40° Celsius
Reibungskoeffizient 0,08

Anschlüsse

Die Drahtein- und ausläufe des Rolliner 3G weisen ein 1/4" Innengewinde und ein 1/2" Aussengewinde auf. Dadurch können je nach Wahl die Schnellkupplungen CRNG20 oder CRNG40 verwendet werden.

Übersichtstabelle

Artikelnummer Bezeichnung Gewicht
10,30,3,0001 Anschluss Drahteinlauf Rolliner 3G mit Halteklammer 0,05 kg
10,30,3,0002 Anschluss Drahtauslauf Rolliner 3G mit Halteklammer 0,05 kg
10,30,3,0003 Halteklammer Rolliner 3G 0,04 kg
10,30,3,0100 Rolliner 3G mit Schutzschlauch PA12 0,2 kg/m
10,20,2,0004 Verbinder Schutzschlauch PA12 Rolliner 3G 0,03 kg
10,40,2,0001 Trennwerkzeug Rolliner 3G 0,05 kg
10,30,1,0003 Schnellkupplung CRNG20 komplett (Stecker und Kupplung) 0,08 kg
10,10,8,0001 Stecker CRNG40 0,07 kg
10,10,8,0002 Kupplung CRNG40 0,16 kg

Drahtende sicher erkannt

Zur Erkennung des Drahtendes steht ein berührungsloser Sensor zur Verfügung. Der Näherungsschalter ist geschlossen wenn Schweißdraht vorhanden ist. Die Betriebsspannung ist 24 Volt. Zum Lieferumfang gehört das Anschlusskabel (ca. 10m), der Sensorblock und der Näherungsschalter. Der Anschlussblock besitzt einlaufseitig ein 1/4" Aussengewinde (Verbindung zum Fassanschluss AER-200 oder zur Anspulhilfe ASH-80) und auslaufseitig ein 1/4" Innengewinde (Verbindung zum Drahtförderschlauch).

Übersichtstabelle

Artikelnummer Bezeichnung Gewicht
10,10,7,0001 Sensor mit Anschlusskabel SMA-2 0,05 kg
10,10,7,0002 Drahtendsensorblock DES-1 0,03 kg